Sprechstunde:
|
Zur Vereinbarung von einzelnen Nachholterminen kommen Sie bitte in die Sprechstunde.
Montag und Donnerstag, jeweils 10:30-11:30 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit außerhalb des Blockpraktikums und des Bestätigungszeitraumes nur nach Vereinbarung per E-Mail.
|
Praktikumstermine im WS2024: |
Fachrichtungen:
- Chemie (Fach und Lehramt)
- Materialwissenschaften
- Technische Biologie, Umweltschutztechnik
- Ingenieurwissenschaften
- Mathematik und Technikpädagogik mit Ingenieurs-Wahlfach
Einführungsveranstaltungen:
18.10.2024 um 14:00 Uhr in V57.05
Termine:
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl können keine getennten Kurse angeboten werden. Der kurs für Ingenierswissenschaften findet am Freitag Nachmittag statt. Studierende der Chemie und Materialwissenschaften absolvieren in diesem Kurs 4-5 Versuche, die restlichen Versuche werden Freitags im Januar angeboten.
Eine persönliche Übersicht finden Sie hier.
E/C | 25.10.24 14:00 | 01.11.24 14:00 | 15.11.24 13:30 |
F/C | 08.11.24 14:00 | 15.11.24 14:00 | 22.11.24 13:30 |
E/C | 15.11.24 14:00 | 22.11.24 14:00 | 29.11.24 13:30 |
F/C | 22.11.24 14:00 | 29.11.24 14:00 | 06.12.24 13:30 |
E/C | 29.11.24 14:00 | 06.12.24 14:00 | 13.12.24 13:30 |
F/C | 06.12.24 14:00 | 13.12.24 14:00 | 20.12.24 13:30 |
C | 10.01.24 14:00 | 17.01.24 14:00 | 24.01.24 13:30
| C | 17.01.24 14:00 | 24.01.24 14:00 | 31.01.24 13:30
| C | 24.01.24 14:00 | 31.01.24 14:00 | 07.02.24 13:30
|
|
Anmeldung online für SS2025:
|
07.01.2025 bis 07.02.2025 für Block- und Semesterpraktikum SS2025
Sie erhalten eine Benachrichtigung per Email, sobald die Einteilung erfolgt ist, und werden dann in dieser zur Bestätigung Ihrer Termine aufgefordert. Vorher ist in der Regel keine Bestätigung möglich.
Physiker (B.Sc.), die im WS2024/25 den Praktikumsteil 1 absolviert haben, sind ohne Anmeldung zur Fortsetzung (Teil 2) im SS2025 vorgemerkt. Bitte melden Sie sich bei der Praktikumsleitung, falls Sie nicht oder mit einem anderen Praktikumspartner teilnehmen wollen.
Lehramtsstudierende Physik u.ä., die zwei Eintragungen in C@mpus benötigen, müssen sich mit der Prüfungsnummer für Teil 2 erneut anmelden, sofern das Praktium in Wintersemester komplett absolviert wurde.
Bei Fragen zur Anmeldung kommen Sie bitte in die Sprechstunde.
|
Bestätigung online: |
voraussichtlich
24.02.2024 bis 07.03.2024
für Block- und Semesterkurs
|
Vorlesungsfreie Zeit vor SS2025:
|
Ferien-Blockpraktikum:
in den letzten drei Wochen vor Vorlesungsbeginn (gemäß Einteilung)
Fachrichtungen:
- Chemie (Fach und Lehramt) (Fortsetzung nach Vorlesungszeitraum)
- Materialwissenschaften (Fortsetzung nach Vorlesungszeitraum)
- Technische Biologie (Fortsetzung nach Vorlesungszeitraum)
- Umweltschutztechnik (Fortsetzung nach Vorlesungszeitraum)
- Ingenieurwissenschaften
- Mathematik und Technikpädagogik mit Ingenieurs-Wahlfach
Einführungsveranstaltung:
Termin folgt
Freie Plätze in diesem Kurs können an Studierende anderer Fachrichtungen vergeben werden.
|
Praktikumstermine im SS2025:
|
wöchentlich bzw. 14-tägig, 14:00 - 17:00 Uhr (gemäß Einteilung)
Fachrichtungen:
- Physik (Fach und Lehramt Teil 2) (Montag A)
- Luft- und Raumfahrttechnik (Freitag KLM)
- Umweltschutztechnik (Mittwoch B)
- Technische Biologie (Mittwoch B)
- Chemie (Fach und Lehramt) (Mittwoch B)
- Materialwissenschaften (Mittwoch B)
- Maschinenbau (Freitag KLM)
- Fahrzeug- und Motorentechnik (Freitag KLM)
- Technologiemanagement (Freitag KLM)
- Erneuerbare Energien (Freitag KLM)
- Technikpädagogik (Freitag KLM)
Einführungsveranstaltung:
Termin folgt
Freie Plätze in diesem Kurs können an Studierende anderer Fachrichtungen vergeben werden.
|
Vorlesungsfreie Zeit nach SS2025:
|
Fortsetzung des Ferien-Blockpraktikum:
in den drei Wochen direkt nach der Vorlesungszeit
(gemäß Einteilung)
Fachrichtungen:
- Chemie (Fach und Lehramt)
- Materialwissenschaften
- Technische Biologie
- Umweltschutztechnik
Freie Plätze in diesem Kurs können an Studierende anderer Fachrichtungen vergeben werden.
|